Ernährung
Maja' Ernährung ist Barf - biologisch artgerechte roh Fütterung.

Ich hab Maja 6 Monate mit Trofu, Flockenfutter und Nassfu ernährt. Hab mich so durch probiert. An Trofu hab ich einiges ausprobiert vom billigen bis hin zu teueren Futter. Genau das gleich war es beim Nassfu. Am Ende hatte Maja ein Hautproblem und einen kahle Stelle am Hals. Nach mehreren Recherchen im Internet hab ich mich für Barf entschieden. Maja hat bei Fertigfutter auch immer rum gemäkelt oder gar nicht gefressen. Ab November 2007 hab ich dann von heut auf morgen umgestellt. Ihr Hautproblem Schuppen ist fast verschwunden und die kahle Stelle am Hals erfolgreich zu gewachsen. Durch das Futter hat sich ihr Fressverhalten positiv verändert und jetzt frisst sie alles selbst püriertes Gemüse ohne Fleisch frisst mit einem Genuss aus und leckt den Napf bis auf den Rest leer. Maja ist ein toller Barf-Hund geworden. Ich würde nie wieder als Hauptfutter was anderes Füttern. Als Leckerli bekommt Maja Trofu und die speziall Leckerlis sind dann Käse, Wurststückchen, Fleischstückchen für ganz spezielle Sachen.

Sie bekommt Rind, Huhn, Pute, Ente, Kalb, Fisch und Wild zufressen. Einmal in der Woche gibt es einen fleischlosen Tag und das ist meist der Sonntag wo es auch mal Getreide gibt aber nur Glutenfreies sowie Hirse, Quinoa etc. Milchprodukte gibt es in Form von Jogurt, Buttermilch, Quark, Sahne(nur im Winter). An Zusätzen fütter ich noch Öl (Rapsöl, Distelöl), Algen&Kräutermischung, Kokosflocken, Bierhefeflocken, Lachsölkapseln, Ei, Apfelessig und zu guter letzt die Gemüse-/Obstpampe.
Uhr
 
Kalender
 
Wetter
 
Shoutbox
 
 
Heute waren 2 Besucher (4 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden